Oldie & Jazz
Nostalgie erfahren...
Technik erleben...
Kulturgüter erhalten...
Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V.
im ADAC
Schon vor 09:00 Uhr trafen sich die Helfer. Zelte wurden aufgebaut, Banner über die Straße gespannt, Lautsprecher installiert, Bänke aufgestellt, etc. Gespannt wartete man auf die ersten Fahrzeuge. Schon vor der offiziellen Eröffnung war der Quatiersplatz randvoll und ankommende Fahrzeuge wurden vor der Stadt-Galerie aufgestellt. Der Chefeinweiser, Bernd Billmaier und sein Team hatte richtig viel zu tun. Am Tag der Bundestagswahl zeichnete sich auch hier eine tolle Beteiligung ab.
Punkt 11:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende, Dr. Adolf Suchy und übergab die Moderation an Peter Asbree. Der Platz füllte sich und die Blues Station Ramblers, eine Jazz Formation die vor gut 20 Jahren in Wiesloch gegründet wurde und eine entsprechende Bühnenerfahrung aufweist, spielte oldtime-Jazz vom Feinsten. Herr Hauber vom REWE Markt der Stadt-Galerie und sein AzuBi-Team hatten mit der Verpflegung der Besucher und Teilnehmer eine echte Herausforderung zu meistern. Die Damen der FhF verkauften Lose mit einzigartigen Gewinnmöglichkeiten. Gegen 12:00 Uhr waren ca. 120 Fahrzeuge in einer ungeheuren Vielfalt präsent. Alte Traktoren, feine Motorräder von den BMW 2-Ventiler Freunden, Hondas und Gespanne, aber auch viele 4-rädige Oldtimer waren zu bestaunen. In der Stadt-Galerie standen Kleinwagen wie Messerschmitt Kabinenroller, BMW Isetta oder Fiat 500. Auf und um den Quatiersplatz waren meist Fahrzeuge der 60er und 70er Jahre vertreten. Die Spannbreite reichte von Luxusträumen wie Jaguar und Mercedes, über Alltagsfahrzeuge wie VW Käfer und Ford Taunus, Cabrios aus England und Italien bis zu echten Exoten wie De Lorean und Grout Steamer. Ein elektro Smart und elektro Renault, beide bei der EnBW im Einsatz, spannten den Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft. Diese beiden Fahrzeuge und der Grout Steamer sollten noch eine besondere Rolle bei der Verlosung spielen. Jeder Aussteller erhielt einen Gutschein für eine Luxus Autowäsche von der Shell Tankstelle Wiesloch. Der Platz füllte sich immer weiter und das rostige Hobby Oldtimer stand bei den Gesprächen im Mittelpunkt. Die typischen Benzingespräche wurden geführt, Tipps und Tricks ausgetauscht und Kontakte geknüpft. Die Teilnehmer hatten teilweise eine weite Anreise. Neben den befreundeten Clubs aus der Umgebung kamen auch Oldie Besitzer aus Mannheim, Pforzheim und Heilbronn.
Die Stimmung war fantastisch, die Musik und die Aussteller garantierten für beste Unterhaltung. Um 14:00 Uhr sorgten die Wieslocher Weinhoheiten für den absoluten Höhepunkt. Die beiden Prinzessinnen und die Weinkönigin zogen die 3 Hauptgewinner der Losaktion. Die Gewinner des 3. und 2. Platzes durften mit einer Mitfahrt in den Elektrautos einen Blick in die Automobile Zukunft werfen. Kai Schoch, Gewinner des ersten Platzes musste dagegen so richtig ran! Er machten vor den Augen von mehreren 100 Zuschauern, darunter mindestens 2 Fahrlehrer, in Theorie und Praxis den Führerschein für Dampffahrzeuge auf dem Grout Steamer. Unter den gestrengen Augen des Prüfers Werner Fuchs bestand er die Theorie und auch die Fahrübung fiel zur Zufriedenheit aus. Eine entsprechende Urkunde wurde von Dr. Adolf Suchy überreicht.
Somit ging eine tolle Veranstaltung zu ende. Wir danken allen Besuchern, Teilnehmern und Sponsoren für die Unterstützung und planen schon für 2014!
(Presseteam FhF Peter.Asbree@web.de)
120 alte Fahrzeuge, über 400 Besucher, live Musik und herrliche Sonne!
Die Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V.
veranstalteten am 22.9.2013 Oldtimer & Jazz